Hinter Reiwadatschi steckt Benedikt aus München – Motorrad-Enthusiast, Schrauber und Abenteurer. Der Name, eine Mischung aus seinem Spitznamen „Reiwy“ und dem bayerischen „Datschi“, steht für Humor und Heimatliebe.
Mit seiner Yamaha T700 hat Benedikt inzwischen fast 80.000 Kilometer zurückgelegt – durch Länder wie Tunesien und Marokko, immer auf der Suche nach neuen Wegen, Umbauten und Geschichten.

Was darf auf deinen Reisen nie fehlen – und was hast du unterwegs vielleicht gelernt, worauf du heute nicht mehr verzichten würdest?
Natürlich muss ich immer eine Kamera dabei haben. Früher die große Spiegelreflexkamera, ist es heute die kleine Kompaktkamera oder eine Drohne. Und bei nützlichen Gadgets habe ich mittlerweile immer einen Kompressor dabei, denn der richtige Luftdruck macht im Offroad viel Sicherheit und Fahrspaß aus.
Was steht als Nächstes an? Gibt es Touren oder Projekte, auf die wir uns freuen dürfen?
Nachdem ich 2025 das zweite Mal in Nordafrika war, habe ich mich in diese Region verliebt. Am besten zusammen mit einer Hand voll Freunde, denn Länder wie Marokko sind einfach ein Offroad Paradies. Für 2026 plane ich aber auch vermehrt an Offroad Events wie zB der Bosnia Rally teilzunehmen.
Wie zufrieden bist du mit der T700? Was würdest du verändern wollen und gibt es Teile, die dir noch fehlen?
Nachdem ich 2025 auch ein paar andere Motorräder getestet habe, bin ich aber zurück auf meiner T7 immer noch sehr überzeugt. Einzig und allein 4 Liter mehr Tank würden mir gefallen, denn so fehlt einem manchmal diese kleine Rest-Reserve, wenn man den ganzen Tag offroad fährt. Und die 23 Liter der T7 World Raid finde ich wiederum zu viel…


Welche Länder haben dich als Motorradfahrer am meisten beeindruckt?
Aktuell, Marokko und auch Bosnien. Zum Offroad fahren ist es dort sehr weitläufig und trotzdem gut zu erreichen. Früher wollte ich auch unbedingt mal ans Nordkap, aber das habe ich nun eher in die ferne Zukunft geschoben, solange ich noch Stollenreifen fahre.
Auf welche Motorradevents sollten wir im nächsten Jahr gehen?
Unbedingt auf den Nachfolger vom MaxlRide in Ruhpolding (Das Ride Moto Festival). Hier trifft sich die ADV Community unabhängig von großen Sponsoring Flaggen in einer tollen Location. Wenn ihr 2026 mit dabei seid, geht das erste Getränk auf mich!
