Wir haben gut geschlafen und soeben im Schatten eines kleinen Busches gefrühstückt. Weiter geht es auf den White Rim Trail, zweiter Teil.
Bevor wir starten können, stellt Lasse fest, dass sein Tank aus den vorderen Halterungen gerutscht ist. Muss bei einem der Stunts passiert sein.
Hier ein Zusammenschnitt von drei kurzen Videos am Morgen des zweiten Tages White Rim Trail. Lasse fährt voraus – die Landschaft ist der Knaller!
Das Finale, der Aufstieg auf das Plateau ist dann der absolute Hammer. Die Piste windet sich eine Felswand hoch, die von unten unbezwingbar scheint. Noch ein Zusammenschnitt von fünf kurzen Videos der GoPro auf meinem Helm.
Wahnsinn!!! Ich muss das nochmal kurz zum Ausdruck bringen.
Auf dem TAT fahren wir nach Norden. Es ist heiß und es gibt keinen Schatten. Wir beschließen den Rest Wasser zu trinken, denn in Green River können wir einkaufen.
Nach dem Auffüllen der Flüssigkeitsvorräte und einer langen Pause in einem Roadhouse geht es weiter auf dem TAT.
Bei der Pause bemerken wir, dass wir eine Schraube verloren haben.
White Rim Trail bis Buckhorn Wash Canyon nördlich von Green River.
Nach einem langen Tag schlagen wir unser Camp am Buckhorn Wash Canyon auf und machen ein Lagerfeuer … nicht weil uns kalt ist … nur so.
Am Morgen geht es durch den Buckhorn Wash Canyon nach Westen. Ich finde den Canyon wunderschön und es schein ein Geheimtipp zu sein. Ich bin nun zum dritten Mal hier und immer nahezu alleine.
Hier zeigen wir Euch, wie die vorige Aufnahme zustande kommt. Ein selbstgebauter Stativausleger am rechten Alukoffer macht es möglich.
Mittagspause – Lasse mischt noch schnell den Delikatessen-Käse vor dem Essen.
Eben dachten wir noch, dass unsere Pläne nicht aufgehen, dann stellt sich heraus, dass doch alles klappt. Wir können durch den Capitol Reef National Park bis nach Boulder fahren.
Erklimmen einer weiteren Felswand mit unseren XT500 auf einer Schotterpiste im Capitol Reef National Park.
Oben auf dem Plateau angekommen erreichen wir das Grand Staircase Escalante National Monument.
Nach einem Abendessen im Pub um die Ecke haben wir gut auf einem Campingplatz in Escalante geschlafen. Hier die Pläne für heute im Vlog.
Ein Schwenk durch den Bryce Canyon vom Bryce Point aus. Der Canyon ist immer wieder der Knaller … allerdings auch sehr touristisch ausgebaut.
Erst Bryce Canyon und dann der Zion National Park – zwei echte Schwergewichte.
Vom Bryce Canyon geht es über den Highway in und durch den Zion National Park.
Camping im Quails Creek State Park – ich kann Eiswürfel ergattern, mit denen wir die warmen Getränke kühlen können.
Für unseren Benzinkocher haben wir noch eine Ersatzfüllung dabei. Da wir kein geeignetes Gefäß gefunden hatten, haben wir das gute Coleman-Benzin in einem Glas dabei. Aber der Deckel hat bei dem Geschüttel nicht dicht gehalten.
Einer der unzähligen Trucks, die mich immer an uralte Filme, wie Duel (1971) oder Convoy (1978) erinnern.
Guten Morgen aus dem Quail Creek State Park. Die Sonne brennt sofort erbarmungslos.
Wenn man von St. George nach Las Vegas fahren möchte, ohne den Interstate zu benutzen, dann muss man irgendwann die Straßen verlassen …
Das ist der Valley of Fire State Park nahe Las Vegas in Nevada.
Guten Morgen vom Las Vegas Bay Campground. Neugierige Roadrunner besuchen uns auch beim Abbau des Camps.
Las Vegas ist einfach nur unglaublich. Völlig irre eine Stadt in die flache Wüste zu bauen.
1975 wurde in Las Vegas die TT500 auf einer AutoShow vorgestellt. 50 Jahre danach sind wir nun mit XTs hier!
… um dann in den Casinos unterzutauchen. Leider ist uns der Mindestsatz bei Black Jack zu hoch, so dass wir uns an den Automaten vergnügen.
Die Casinos haben alle keine Fenster, damit der Spieler die Zeit vergisst und nicht bemerkt, welche Tageszeit gerade ist.
400km durch die Wüste, um von Las Vegas nach Palm Springs zu kommen. Wieder schaffen wir es den Freeway zu vermeiden und wieder sind Abschnitte mit Schotter dazwischen.
Three Kicks only – gleich ist es geschafft. Nur noch ein Stück Route 66, durch Twentynine Palms und dann sind wir wieder zurück.
Rückblick auf die Probleme mit der Elektrik, die wir bis zum Ende der Reise nicht behoben haben.
Ein kurzer Rückblick auf ein paar der Erlebnisse auf dieser Reise. Es war wunderschön und ich freue mich, dass ich das mit meinem Sohn erleben durfte!
Nach drei Flügen von Palm Springs über Phoenix und London sind wir wieder in Hamburg gelandet. Vielen Dank fürs Mitreisen!
Axels XT kommt zurück in die Garage, aber meine XT wartet auf Robin, er will 10 Wochen damit nach Kanada fahren.