Father and Son Tour – XTom und Sohn Lasse in Amerika PART 2

Rundreise von Palm Springs über Arizona, Utah und Nevada zurück nach Palm Springs
04. bis 15.Juni 2025

XTom ist Freund des Hauses KEDO und Kunde vom ersten Tag an. Seit 2014 arbeitet er auch im KEDO-TEAM.

Hier erzählt er uns von seiner Reise mit seinem jüngeren Sohn Lasse in die USA. Dort hat Tom seit 2018 eine XT500 bei Freunden geparkt und hat das Glück, dass diese Freunde ihm eine zweite XT für die Tour leihen.

Tag 07 – Dienstag, 10.06.2025 – Canyonland bis Green river

Wir haben gut geschlafen und soeben im Schatten eines kleinen Busches gefrühstückt. Weiter geht es auf den White Rim Trail, zweiter Teil.

Bevor wir starten können, stellt Lasse fest, dass sein Tank aus den vorderen Halterungen gerutscht ist. Muss bei einem der Stunts passiert sein.

Hier ein Zusammenschnitt von drei kurzen Videos am Morgen des zweiten Tages White Rim Trail. Lasse fährt voraus – die Landschaft ist der Knaller!

Das Finale, der Aufstieg auf das Plateau ist dann der absolute Hammer. Die Piste windet sich eine Felswand hoch, die von unten unbezwingbar scheint. Noch ein Zusammenschnitt von fünf kurzen Videos der GoPro auf meinem Helm.

Wahnsinn!!! Ich muss das nochmal kurz zum Ausdruck bringen.

Auf dem TAT fahren wir nach Norden. Es ist heiß und es gibt keinen Schatten. Wir beschließen den Rest Wasser zu trinken, denn in Green River können wir einkaufen.

Auf dem TAT zwischen Moab und Green River trinken wir unser letztes Wasser aus.

Nach dem Auffüllen der Flüssigkeitsvorräte und einer langen Pause in einem Roadhouse geht es weiter auf dem TAT.

Schatten – das ist etwas besonderes in den letzten zwei Tagen.

Verdammt – ich habe Axels Windschutzscheibenhalterung verloren. Wir suchen eine halbe Stunde vergeblich.

Bei der Pause bemerken wir, dass wir eine Schraube verloren haben. 

White Rim Trail bis Buckhorn Wash Canyon nördlich von Green River.

Nach einem langen Tag schlagen wir unser Camp am Buckhorn Wash Canyon auf und machen ein Lagerfeuer … nicht weil uns kalt ist … nur so.

Tag 08 – Mittwoch, 11.06.2025 – Buckhorn Wash Canyon

Am Morgen geht es durch den Buckhorn Wash Canyon nach Westen. Ich finde den Canyon wunderschön und es schein ein Geheimtipp zu sein. Ich bin nun zum dritten Mal hier und immer nahezu alleine.

Hier zeigen wir Euch, wie die vorige Aufnahme zustande kommt. Ein selbstgebauter Stativausleger am rechten Alukoffer macht es möglich.

Mittagspause – Lasse mischt noch schnell den Delikatessen-Käse vor dem Essen.

Eben dachten wir noch, dass unsere Pläne nicht aufgehen, dann stellt sich heraus, dass doch alles klappt. Wir können durch den Capitol Reef National Park bis nach Boulder fahren.

Erklimmen einer weiteren Felswand mit unseren XT500 auf einer Schotterpiste im Capitol Reef National Park.

Oben auf dem Plateau angekommen erreichen wir das Grand Staircase Escalante National Monument.

Einer meiner Liebslingscanyons: Buckhorn Wash Canyon

Einkaufen für die nächste Rast … wir können ja nix kühlen.

Es gibt Sandwich mit frisch gemischtem Käse (US-Qualität).

Capitol Reef National Park – der Blick von der soeben erklommenen Felswand.

Tag 09 – Donnerstag, 12.06.2025 – Bryce Canyon und Zion

Nach einem Abendessen im Pub um die Ecke haben wir gut auf einem Campingplatz in Escalante geschlafen. Hier die Pläne für heute im Vlog.

Ein Schwenk durch den Bryce Canyon vom Bryce Point aus. Der Canyon ist immer wieder der Knaller … allerdings auch sehr touristisch ausgebaut.

Erst Bryce Canyon und dann der Zion National Park – zwei echte Schwergewichte.

Bryce

Canyon

National

Park

Vom Bryce Canyon geht es über den Highway in und durch den Zion National Park.

Camping im Quails Creek State Park – ich kann Eiswürfel ergattern, mit denen wir die warmen Getränke kühlen können.

Für unseren Benzinkocher haben wir noch eine Ersatzfüllung dabei. Da wir kein geeignetes Gefäß gefunden hatten, haben wir das gute Coleman-Benzin in einem Glas dabei. Aber der Deckel hat bei dem Geschüttel nicht dicht gehalten.

Einer der unzähligen Trucks, die mich immer an uralte Filme, wie Duel (1971) oder Convoy (1978) erinnern.

Der Zion National Park beeindruckt immer wieder durch dieses imposante Tal.

Campingplatz am Stausee im Quail Creek State Park westlich von Hurricane

Es kann nicht angehen, dass Lasse diese Filme alle nicht kennt. Wir kleben ein Handy an die Wand und schauen Convoy.

Tag 10 – Freitag, 13.06.2025 – Valley of Fire

Guten Morgen aus dem Quail Creek State Park. Die Sonne brennt sofort erbarmungslos.

Wenn man von St. George nach Las Vegas fahren möchte, ohne den Interstate zu benutzen, dann muss man irgendwann die Straßen verlassen …

Das ist der Valley of Fire State Park nahe Las Vegas in Nevada.

Quail Creek State Park in Utah

Milchshake-Automat auf einer Tankstelle. Wir nehmen Oreo …

Es gibt keine Möglichkeit nach Las Vegas zu kommen, ohne den Interstate Freeway zu nehmen … 

… es sei denn man fährt diese heftige Schotterpiste entlang der Stromleitungen.

Valley of Fire State Park nordöstlich von Las Vegas.

Obwohl einige Teile gesperrt sind, ist es wieder sehr schön. Empfehlenswert!

Auf dem Campingplatz Las Vegas Bay haben wir Besuch von einem Roadrunner.

Es ist so heiß, dass ich in der Dämmerung nach Henderson fahre, um kühle Getränke und Eiswürfel zu kaufen.

Tag 11 – Samstag, 14.06.2025 – Las Vegas

Guten Morgen vom Las Vegas Bay Campground. Neugierige Roadrunner besuchen uns auch beim Abbau des Camps.

Las Vegas ist einfach nur unglaublich. Völlig irre eine Stadt in die flache Wüste zu bauen.

1975 wurde in Las Vegas die TT500 auf einer AutoShow vorgestellt. 50 Jahre danach sind wir nun mit XTs hier!

Las Vegas Bay Campground – sehr empfehlenswert!

Ein Teil der Eiswürfel hat tatsächlich die Nacht überlebt.

Auf nach Las Vegas und ersteinmal den Strip hoch und runter fahren!

Wir haben ein Zimmer im Luxor in der Pyramide.

Als erstes gehen wir bei IN-N-OUT einen Burger mit Fries essen …

… um dann in den Casinos unterzutauchen. Leider ist uns der Mindestsatz bei Black Jack zu hoch, so dass wir uns an den Automaten vergnügen.

Nach etwas mehr als 20 Dollar Einsatz wird es langweilig und so schlendern wir über den Strip.

Die Hitze schlaucht uns ganz schön, und so sind wir kurz nach Mitternacht im Bett.

Tag 12 – Sonntag, 15.06.2025 – Mojave Desert

Die Casinos haben alle keine Fenster, damit der Spieler die Zeit vergisst und nicht bemerkt, welche Tageszeit gerade ist.

400km durch die Wüste, um von Las Vegas nach Palm Springs zu kommen. Wieder schaffen wir es den Freeway zu vermeiden und wieder sind Abschnitte mit Schotter dazwischen.

Three Kicks only – gleich ist es geschafft. Nur noch ein Stück Route 66, durch Twentynine Palms und dann sind wir wieder zurück.

Hinter Amboy biegen wir von der Route 66 schon wieder nach Süden ab.

Nur noch 65 Meilen – an den Graffiti-Felsen erinnere ich mich noch aus 2019 und 2023.

In der Dämmerung haben wir es geschafft – wir sind zurück!

Ein großes Lob an Lasse: er hatte recht wenig Zeit zu fahren, bevor wir gestartet sind, hat aber alles super gemeistert!

Epilog – Montag, 16.06.2025 – Mittwoch, 18.06.2025

Rückblick auf die Probleme mit der Elektrik, die wir bis zum Ende der Reise nicht behoben haben.

Ein kurzer Rückblick auf ein paar der Erlebnisse auf dieser Reise. Es war wunderschön und ich freue mich, dass ich das mit meinem Sohn erleben durfte!

Nach drei Flügen von Palm Springs über Phoenix und London sind wir wieder in Hamburg gelandet. Vielen Dank fürs Mitreisen!

Den ganzen Montag verbringen wir mit der Pflege und Reinigung der XTs.

Bei der Ginger ist der Batteriekasten durchgebrochen, ich muss ihn schweißen.

Axels XT kommt zurück in die Garage, aber meine XT wartet auf Robin, er will 10 Wochen damit nach Kanada fahren.

Und schwupp sind wir am Flughafen und fliegen zurück nach Hamburg.

Vielen Dank fürs Mitreisen!

Wir waren letztes Wochenende beim Scrambler Fever in polen und es war mal wieder richtig gut! 2 Tage durch die Wälder knattern mit ca. 70 anderen Enduro-verrückten. Durch die extreme Trockenheit, waren viele Waldwege eine einzige Sandhölle. Jeder hat darüber geflucht, viele sind gestürzt aber alle hatten danach ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Mehr zu diesem Event gibt es bald….

Aktuelle Angebote, News & vieles mehr
in unserem neuen Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

KEDO-Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wir versenden maximal einen Newsletter pro Monat.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Kedo Live

Viele News gibt es auf Instagram.