Offroad-Scramble 2025 – Steve liefert ab – auf TT500

Die Motorsportsaison 2025 startete für uns am 5.04. 2025 im Rahmen des Offroad Scramble in Steinitz nahe Salzwedel. Steve ist angetreten. Seine TT500 auch.

Bei der beliebten Veranstaltung, die 2025 an acht Terminen auf verschiedenen Strecken stattfindet, handelt es sich um eine Enduroserie, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Fahrer spannende Herausforderungen bietet.

In insgesamt 10 unterschiedlichen Klassen kämpfen sich die Fahrer und Fahrerinnen jeweils zwei Stunden am Stück durch das unwegsame Gelände, welches zwar hauptsächlich aus Naturhindernissen besteht, aber auch mit dem ein oder anderen künstlichen Hindernis, in Form von Betonröhren, Bahnschwellen und Reifen aufwartet. Unsere liebste Klasse ist dabei natürlich Klasse 10, die der luftgekühlten Fahrzeuge. Neben Simson S51 im abgefahrenem Offroadtrim und originaler US-DR350 standen diesmal auch XT250 und TT500 am Startband.

Gestartet wird im Stehen, hinter dem Motorrad – bei nicht laufendem Motor. Das bedeutet, den warm gelaufenen Motor vor dem Start in die richtige Kickposition bringen, das Motorrad am hinteren Kotflügel festhalten und bei erfolgtem Startsignal aufspringen, einmal treten und: Auf ins Gedrängel!

Steve Tollmann

Steve ist seit frühester Kindheit auf zwei Rädern unterwegs. Er war noch klein, sein Bruder auch, aber der Vater hat’s eingefädelt – Ihr wisst schon … Das Motorradfahren und die Liebe zur Technik wurde frühzeitig eingeimpft.

So kennt man das – so muss das sein.

Hier hat es sich mal richtig gelohnt. Steve fährt spitzenmäßig und Ingenieur ist er auch geworden.

Alles richtig gemacht.

Mit der TT500 im Motorsport - Für Steve total normal. Zwischen den meist aktuellen Maschinen ist die Technik von 1977 beim Offroadscramble allerdings aufsehenerregend und bejubelnswert.

Auch wenn wir den Großteil der Strecke am Vorabend schon zu Fuß abgelaufen sind, war die Streckenführung einiger Passagen etwas unklar. Daher hieß es, beim ersten Lauf zunächst die Startaufregung zu verdauen und sich den Kurs genau anzuschauen und einzuprägen. Dank der Spuren aus dem vorherigem Lauf und den Absperrungen der Streckenbauer funktioniert das ohne Probleme.
Von Runde zu Runde wurde die Strecke dank der vielen Teilnehmer immer ausgefahrener, wodurch sich auch die Hindernisse leicht veränderten und keine echte Routine oder Langeweile aufkam.

So wird den zahlreichen Zuschauern ständig spannende Action und echtes Racing geboten. Besonders die alten Eisen kommen dabei gut an und werden von vielen Besuchern angefeuert und bejubelt.

So häufig sieht man hier die bis zu 50 Jahre alten Geländemaschinen dann doch nicht im harten Einsatz.

Mensch und Material sind gut drauf.

14 Jahre Altersunterschied? Null Problemo.

Nach zwei Stunden wird dann die Zielflagge geschwenkt und die Strapazen sind geschafft. Bis auf ein historisches DDR-Fahrzeug sind alle Teilnehmer der Klasse 10 erfolgreich im Ziel angekommen.

Nach der Siegerehrung und einer kleinen Stärkung ist noch genug Zeit, um im letzten Lauf der schnellsten Klassen zuzuschauen, bevor es ans Aufladen geht.

Bilder: Steve und Stephie_Pix

Unser Fazit: Tolle Show! Ein Riesen-Dankeschön an die Organisation

Das Offroad-Scramble ist eine tolle Veranstaltung, sowohl für Teilnehmer als auch Zuschauer.

Der Eintritt ist frei und viele Streckenteile auf dem weitläufigem Gelände sind für alle Schaulustigen sehr gut einsehbar.

Technisch zählt die Serie für Klassiker eher zu den Anspruchsvolleren. Eine gute Kondition sowie die Vorbereitung des Fahrzeugs für den Renneinsatz sind zu empfehlen.

Wir freuen uns schon auf den 3.5. wenn es zur nächsten Veranstaltung nach Plate bei Schwerin geht.

Eine Übersicht über die Termine findet ihr unten.

Alle termine des Offroadscramble 2025

Wir waren letztes Wochenende beim Scrambler Fever in polen und es war mal wieder richtig gut! 2 Tage durch die Wälder knattern mit ca. 70 anderen Enduro-verrückten. Durch die extreme Trockenheit, waren viele Waldwege eine einzige Sandhölle. Jeder hat darüber geflucht, viele sind gestürzt aber alle hatten danach ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Mehr zu diesem Event gibt es bald….

Aktuelle Angebote, News & vieles mehr
in unserem neuen Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

KEDO-Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wir versenden maximal einen Newsletter pro Monat.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Kedo Live

Viele News gibt es auf Instagram.